Displaying: 1-20 of 25 documents

0.143 sec

1. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 36
Artur R. Boelderl Vom Opfergeist: Hegel mit Bataille: (Of Sacrificial Spirit: Hegel with Bataille)
abstract | view |  rights & permissions
In this paper, I shall argue as follows: (1) Hegel’s Phenomenology of Spirit deserves to be called a phenomenology of sacrificial spirit: it sacrifices the world with its unsolvable contradictions on the alter of dialectics by depriving it of its materiality and corporeality in favor of the appearance of the one spirit-world (Weltgeist) to which nothing seems strange anymore, with one exception-the Sacred. The idealistic sacrifice of the world goes hand-in-hand with an unholy sacrifice of the Sacred through the thorough profanization of the latter by historicizing, finalizing, instrumentalizing, and rationalizing it. This disappearance of the Sacred is the condition of the possibility of modern reason. Since it corresponds to the disappearance of the world out of objectivity (Gegenständlichkeit), which is increasingly being conceived of as a mere means-purpose relation, it also means the loss of a whole range of human experiences. (2) It is George Bataille’s philosophical task to reveal the ‘impossible’ and ‘unthinkable’ ‘Other’ of Hegel’s sacrificial spirit. In his a-theological Theory of Religion (1948), he pleads for a ‘return to the Sacred’ by withdrawing the ‘thing’ from the sphere of profane objectivity and restoring it to its sacred origin. This restitution, according to Bataille, is the meaning of ritual sacrifice as a religious practice, as we encounter it in archaic religions. It is an interruption of the profane production process, in which suddenly and violently the Sacred reappears.
2. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 36
Christophe Berchem Sinn und Bedeutung der philosophischen Gottesbeweise
abstract | view |  rights & permissions
Der Sinn der philosophischen Gottesbeweise besteht in der Hauptsache in der Widerlegung pseudowissenschaftlicher Argumente des Atheismus und in der reflexen Unterstützung des religiösen Glaubens. Zwischen der philosophischen Theologie und der Religion kommt eine wesentliche Dialektik zur Geltung. Wird die philosophische Theologie, die eben im philosophischen Gottesbeweis kulminiert, abgelehnt, so tritt an ihre Stelle die Gefahr des Abgleitens in einen irrationalen Dezisionismus. Die Grundgedanken der metaphysischen Gottesbeweise sind unwiderlegbar und damit jederzeit gültig und tragfähig. Ihre für das moderne Bewußtsein erforderliche methodische Absicherung und systematische Entfaltung zeigen, daß sie in einen anthropologischen Gottesbeweis übergehen, dessen Erfahrungsbasis der Mensch selbst ist. Alle Sätze der philosophischen Theologie sind Sätze über die Welt und den Menschen; sie erklären deren Bedingung der Möglichkeit und Wirklichkeit, samt den Implikationen dessen, was ihr ‘Urgrund’ ist. Darüber hinaus ist der Einwand, der philosophische Gottesbeweis sei in bezug auf den religiöses Glauben überflüssig, ebensowenig berechtigt wie der Einwand, der philosophische Gottesbeweis rationalisiere den religiösen Glauben. Einerseits sucht der (weit verstandene) Glaube reflexe Einsicht, andererseits läßt theoretische Gotteserkenntnis dasjenige intakt, worauf es dem religiösen Menschen unbedingt ankommt: die ‘Funktion’ der freien Hingabe.
3. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 37
Gregor Schiemann Ohne Telos und Substanz: Grenzen des Naturwissenschaftlichen Kausalitätsverständnisses
abstract | view |  rights & permissions
Die Zeiten, in denen Kausalität das Charakteristikum von Wissenschaftlichkeit war, scheinen sich ihrem Ende zu nähern. Seit dem Beginn unseres Jahrhunderts ist eine seit langem schwelende Krise des herkömmlichen Kausalitätsverständnisses in den Naturwissenschafteen unübersehbar zum Ausdruck gekommen. Dessen ungeachtet halten jedoch viele Wissenschaftstheoretiker an Kausalitätsvorstellungen als vermeintlich unverzichtbarem Analyseinstrument fest. In Kritik dieser Tendenz zur Verkennung eines grundlegenden Bedeutungsverlustes wird der historische Verdrängungsprozess von Kausalitätsvorstellungen unter den Stichworten der Entfinalisierung und Entsubstantialisierung nachgezeichnet. Aus der Perspektive geschichtlicher Rekonstruktion handelt es sich bei den gegenwärtigen Vorstellungen um den letzten Rest einer unvergleichlich reichhaltigeren ursprünglichen kausalen Begrifflichkeit. Am Beispiel der heute wohl weitverbreitetsten, auf C. G. Hempel zurückgehenden Vorstellung werden die wichtigsten Merkmale der kausalen Relation diskutiert. Im Ergebnis zeigt sich, dass für das naturwissenschaftliche Kausalitätsverständnis, soweit es sich auf einen Begriff bringen lässt, in der Tat ein reduzierter Sinngehalt der Kategorie der Verursachung in kausalen Erklärungen, eine begrenzte Anwendbarkeit sowie ein reduzierter Geltunganspruch typisch sind. Die Grenzen naturwisseschaftlicher Kausalitätsvorstellungen betreffen deren strenge begriffliche Fassung, nicht jedoch ihre Brauchbarkeit als heuristische Forschungsmaxime in Situationen, in denen unerwartete Phänomene auftreten oder Phänomene ausbleiben, mit denen man zuvor fest gerechnet hat. Für diese Situationen ist die Überlegung, was der Fall gewesen wäre, wenn eine Ursache nicht eingetreten wäre, in besonderer Weise bezeichnend. Welche Relevanz dieser Kausalitätsvorstellung qukünftig zukommen wird, hängt wesentlich vom Charakter der weiteren Wissenschaftsentwicklung ab.
4. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 41
Teresa Orozco Platonische Paideia in Deutschland um 1933
abstract | view |  rights & permissions
Der folgenden Beitrag stellt eine historische Rekonstruktion der Debatte um die platonische Paideia in Deutschland dar, die ihren Höhepunkt mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus erreicht.(2) Der erste Teil ist ein Rückblick auf die Transformation des Platonbildes in der Weimarer Republik. Es folgt eine Skizze der Resonanzverhältnisse um das Thema ‘Platon’ 1933. Im schlußteil diskutiere ich einige Thesen zur hermeneutischen Leistung der Platodeutung und ihrere Wirksamkeit für den Nationalsozialismus.
5. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 41
Yvanka Raynova Vernunft und Terror: Zur Postmodernen Lektüre von Freud
abstract | view |  rights & permissions
Die kritische Auseinandersetzung mit der Freudschen Psychoanalyse, die zuerst von Foucault und dann von Deleuze, Guattari, Lyotard und Baudrillard unternommen wurde, versucht den Mechanismus der ‘bürgerlichen Repressiontätigkeit,’ die die europäische Menschheit unter dem Joch der Familieninstitution hält, zu enthüllen und den Terror einer erdachten und simulativen Moral, in der Freud und seine Anhänger unwillkürlich einbezogen sind, blob zu stellen. Damit zeigt die postmoderne Lektüre von Freud, dab nur die Befreiung von diesem durch Terror-verderbten Bewubtsein im Stande wäre die wirkliche revolutionäre Kraft der psychoanalytischen Kritik der Vernunft hervorbringen und die Bedeutung ihrer zwei epochalen Erfindungen-die direkte Konfrontation zwischen den Triebproduktionen und der Repression, die die Gesellschaftsmaschine auf der Triebmaschine ausübt, und die dadurch folgende Verdrängung-zurück zu gewinnen.
6. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 44
Karen Gloy Die Urbild-Abbild-Problematik aus ethischer Sicht
abstract | view |  rights & permissions
Nach einer heute weit verbreiteten Auffassung besteht zwischen Sein und Sollen, deskriptien und normativen Aussagen, Theorie und Praxis eine Interdependenz. Man hegt die Meinung, daß die vorstellung, die wir uns von der Welt machen, das Bild von der Nature, der Gesellschaft oder von welchem Bereich immer, bestimmte Handlungsintentionen aufweist, d.h. bestimmte Verhaltensweisen veranlaßt und urgiert, während sie andere zurückweist, ablehnt, verhindert. Ein bestimmtes theoretisches Rahmenwerk enthält Anreize und Motivationen für bestimmte Handlungen, wie es Hemmschwellen für andere Verhaltensweisen aufbaut. Es enthält einen Kodex erwünschter und erlaubter sowie gerade noch geduldeter Handlungen wie auch untersagter, die einem anderen, alternativen Rahmenwerk angehören. Da deskriptive und normative Aussagen Hand in Hand gehen, lassen auch umgekehrt bestimmte Verhaltens- und Handlungsdispositionen auf den dahinter stehenden, leitenden Vorstellungsrahmen schließen. Denkbar ist folgende Alternative: Entweder gibt die vorgegebene Natur- und Seinsordnung das Vorbild, die Richtschnur und den Maßstab für unser Handeln ab, so daß sich das Handeln der Nature anpassen, nach- und Mitvollzug der natürlichen Ordnung sein muß, oder das menschliche Subjekt legt die Bedingungen und Normen für das Verhalten gegenüber der Natur fest, so daß umgekehrt die Natur sich nach diesen Bedingungen richten muß und Handeln zum Konstruieren der Natur wird.
7. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 44
Christian H. Krijnen Die Moralität der Natur und die Natur der Moralität: Kritische Bemerkungen zur Evolutionären Ethik
abstract | view |  rights & permissions
In what follows, I evaluate whether so-called evolutionary ethics is able to answer basic ethical questions. I argue that it cannot on the basis of its methodological structure. The philosophical notion of validity confronts evolutionary ethics with unresolvable difficulties. My criticisms derive from the modern idealistic transcendental tradition of philosophy-a tradition which many evolutionary philosophers themselves criticize.
8. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 44
Gut Przemysla Noch Einmal in Sachen Normativität und Autonomie der Ethik
abstract | view |  rights & permissions
Das Ziel dieses Artikels ist, die fundamentalen Gründe dafür zu bestimmen daß die Ethik von ihrem Wesen her normativ ist und daß sie als (1) theoretische und (2) autonome Disziplin möglich ist. Seit dem Positivismus begegnet man immer häufiger der gegenteiligen Ansicht (die heute besonders im Naturalismus präsent ist), daß eine als normative und autonome Disziplin verstandene Ethik nicht real sei. Man meint, sie [die Ethik] müsse durch reduktive Analyse entweder als Teil der Biologie oder als Fragment der Soziologie interpretiert werden-wer schon Comte von einer ‘sozialen Physiologie’ sprach. Die Ethik soll nicht mehr sein als lediglich (1) eine Art von Analyse der Motive, die von streng definierten biologischen Mechanismen ausgelöst werden, welche von bestimmten emotionales Reaktionen begleitet sind (Lust oder Unlust), oder (2) eine Art von Analyse der sozialen und psychologischen Dimension des menschlichen Lebens, eine Untersuchung der dieses beherrschenden Gesetze. Dabei wird vorausgesetzt, daß das faktische Verhalten sowie die faktischen Bestrebungn unk Neigungen sowie die ihnen zugrundeliegenden beständigen biologischen Mechanismen autonomatisch in sittliche Verhaltensregeln übersetzt werden (siehe M. Schlick, Fragen der Ethik]. Man is der Meinung, jeder Versuch einer rationalen Erklärung und Begründung der Aufgaben der Ethik (der faktisch formulierten Urteile und Norman) sei nur ‘von außen her’ möglich, d.h., infolge der Anweendung von aus anderen Theorien (Biologie, Soziologie oder Psychologie) übernommenen Prozeduren unk Kriterien. Andernfalls bliebe die Ethik ein ungeordnetes und unkoordiniertes Ensemble von Direktiven und Beobachtungen, denen höchstens eine übergeordnete Losung oder-schlimmer noch-the bloße Names einer Autors eine gemeinesame Farbe verleihen könne [siehe M. Ossowska Glówne modele systemów etycznych, Studia Filozofiezne 4 (1995), nr. 4.
9. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 45
Claudio F. Costa Gettiers Problem: Eine Pragmatische Lösung
abstract | view |  rights & permissions
In der Arbeit wird eine "konservative" Lösung von Gettiers Problem entwickelt, wonach die klassische Wissensdefinition nicht erweitert oder ersetzt wird, sondern auf eine vereinigende Weise interpretiert. Die Hauptidee ist, daß Gettiers Beispielen prinzipiell geantwortet werden können, wenn die logische Verbindung zwischen der Bedingung der Wahrheit der Aussage und die Bedingung der Rechtfertigung des Glaubens an dieser Wahrheit explizit gemacht wird.
10. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 45
Roman Kozlowski Der Apriorismus Kants im Lichte der Interpretation Maimons
abstract | view |  rights & permissions
Maimon schreibt in seinem Werk: „Die termini: Erkenntnis a priori und Erkenntnis a posteriori sind sehr unglücklich gewählt, und daher sind sie nach meiner Meinung der Hauptgrund ernster Streitereien und Mißverständnisse der Philosophie. Man könnte jedoch diese Begriffe weiterhin beibehalten, aber nur unter der Bedingung, daß sie genauer präzisiert werden, als es bisher der Fall war." Indem ich mich hier auf den Gedankengang Maimons berufe, möchte ich die Darstellung der Maimomschen Interpretation des Apriorismus Kants beginnnen. Das Problem der Erkenntnis im weiteren Sinne postulierte auch die Unentbehrlichkeit der tieferen Analyse und der gennaueren Präzisierung solcher Begriffe für die Tanszendentalphilosophie wie: die Begriffe „a priori", „Erkenntniss a priori", „reine Erkenntnis a priori", sowie die Notwendigkeit der Analyse des Unterschieds, der unter ihnen auftritt. Dem Unterschied zwishen „Erkenntnis a priori" und der „reinen Erkenntnis" maß Maimon besondere Bedeutung bei, wie wir es noch sehen werden. Er stellt fest: „A priori, absolut betrachtet, ist nach Kant eine Art der Erkenntnis, wie sie jeglicher Wahtnehnung im Gemüt entspringt. Dagegen ist nach mir, a priori absolut behandelt, die Art der Erkenntnis, die der Erkenntnis des Objekts der Kenntnis vorausgeht, d.h. der Begriff des Objekts im allgemeinen und alles das, was man von ihm als solche behaupten kann. Sie tritt ebenfalls dort auf, wo da Objekt nur durch die Relation bestimmt wird, wie zum Beispiel in der Mathematik" Der Unterschied der Standpunkte ist enorm. Maimon, der seiner prinzipiellen Tendenz treu ist, nämlich der maximalen Erweiterung der Erkenntnis, geht auch in diesem Fall entschieden über die „empirische" Orientation Kantsshinaus. Ihm genügt es schon nicht, den Begriff „a priori" nur darauf zurückzuführen, was jedes Mal der Erfahrung oder auch gar „jeglicher Erfahrung" vorausgeht. Er will nämlich diesen Begriff auf „das Objekt der Erkenntnis überhaupt" beziehen, also auch in Bezug auf die mathematischen Wissenschaften.
11. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 5
Anselm Model Selbstüberschreitung: Jonas Cohns Wertphilosophie und Pädagogik vor dem Hintergrund der Ethik Friedrich Nietzsches
abstract | view |  rights & permissions
Teaching philosophy and pedagogy at the University of Freiburg from 1897 to 1933, Jonas Cohn fought mainly against Friedrich Nietzsche and the influence of the ethics of Nietzsche on the youth of his time. A declaration made by Cohn in the Preface of his Science of Value (1932) shows this: "The title 'science of value' means polemics, too: I fight against all, who following Nietzsche deny the possibility of a science of value." But this opposition to Nietzsche and to his followers is not the only aspect of Cohn's relation to Nietzsche. On the other side, Cohn attempted to integrate some of the important traits of Nietzsche's ethic in his own conception of philosophy and pedagogics. The expression "self-transcendence" (Selbstüberschreitung) stands for this ambition of Cohn. This can be demonstrated by some biographical data and by the interpretation of Cohn's philosophy of value.
12. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 13
Wolfgang Deppert Zur systemtheoretischen Verallgemeinerung des Kra begri es
abstract | view |  rights & permissions
In order to generalize the concept of force due to its application within theoretical descriptions of biological systems, the Newtonian notion of force is used. So-called ‘wholenesslike’ (ganzheitliche) systems of notions allow us to define ‘wholenesslike’ states. There are two possible changes of such states: the changes of eigenstates and the change of the structure of systems. Therefore, two types of forces are discussed: systemeigenforces and systemcombinationforces.
13. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 13
C. Kanzian Zur Ontologie Natürlicher Arten
abstract | view |  rights & permissions
In meinem Beitrag versuche ich, das Problem einer Ontologie natürlicher Arten auf eine Weise anzugehen, die nicht dem Verdacht ausgesetzt ist, von vornherein auf nominalistische oder realistische Extrempositionen festzulegen. Zunächst lege ich meine terminologischen und inhaltlichen Voraussetzungen dar: Eine davon besteht in der Annahme, daß die Identität von Dingen, d.i. ihre ontologische Konstitution, sortal dependent ist. Die ontologische Konstiution von Dingen hängt auch von ihrer Artzugehörigkeit ab. In der Folge analysiere ich, worin diese sortale Dependenz genauerhin besteht. Dies geschieht anhand einer Untersuchung von Existenz-bzw. Konstitutionsbedingungen, denen individuelle Dinge aufgrund ihrer Artzugehörigkeit unterliegen. In einem nächsten Schritt stelle ich die Frage, ob es Entitäten gibt, deren ontologische Konstitution in besonderer Weise sortal abhängig ist. Ich lege ausfürhrlich dar, worin diese Besonderheit bestehen soll und diskutiere meine Option, die gestellte Frage zu bejahen. Schließlich schlage ich vor, Vorkommnisse, deren ontologische Konstitution auf diese besondere Weise sortal dependent ist, als Vorkommnisse natürlicher Arten zu bezeichnen. Meine Vorgangsweise ist nicht thesenhaft behauptend, sondern argumentativ abwägend. Mit der Anführung meiner Option verbinde ich somit nicht den Anspruch, das Problem einer Ontologie natürlicher Arten zu lösen; eher den, zur weiteren Aktualisieriung seiner Diskussion beizutragen.
14. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 13
Malgorzata Szczesniak Das Präphysiche Stadium und der Anfang der Welt
abstract | view |  rights & permissions
This paper concerns the main physical, philosophical and existential aspects of the ‘pre-physical’ stage in the evolution of the universe. I will discuss the ways that contemporary cosmology tries to: (1) solve the problem about the time period of the ‘pre-physical’ state; (2) answer the question whether the beginning of time was at the same time as the beginning of the existence of the Universe; (3) answer another whether the Big Bang was an absolute beginning of the existence of the Universe or only a beginning of some stage of its evolution; (4) respond to another question whether the absolute beginning of the Universe inevitably implies its creation by God or whether it allows for the possibility of the creation of the Universe in a natural way; and (5) discuss the issue of the ‘singular’ moment. All of these questions, in particular the last one, will be discussed with reference to the latest achievements in the fields of physics and cosmology.
15. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 14
Walter Pfannkuche Gibt es ein Recht auf Arbeit?
abstract | view |  rights & permissions
Der Aufsatz fragt danach, ob in den modernen und von Arbeitslosigkeit geplagten Industrienationen die Einführung eines Rechts auf Arbeit moralisch gefordert ist. Zuerst wird ein Modell moralischer Argumentation verteidigt, das von vielen gegenwärtigen Moralphilosophen geteilt werden kann. Die Grundidee dieses Modells besteht darin, das Wohl aller durch Rollentausch und Unparteilichkeit gleich zu berücksichtigen. Dann wird untersucht, wie aus der so konstituierten moralischen Perspektive eine Modell der marktnahen Umverteilung von Arbeit zu bewerten ist. Die wichtigsten Komponenten diese Modells sind: A) Es gibt ein individuell einforderbares Recht auf Arbeit. B) Dieses wird durch die Umverteilung der wirtschaftlich nachgefragten Arbeit gewährleistet. C) Dem Recht auf Arbeit korrespondiert eine Pflicht zur Teilnahme am System der wechselseitig nützlichen Arbeiten. Abschliebend werden drei mögliche negative Konsequenzen diese Modells diskutiert: Die Auswirkung auf die Vertragsfreiheit, auf das Eigentumsrecht und auf die Effektivität des Wirtschaftssystems und damit auf den allgemeinen Lebenstandard. Die These ist, dab es nach Abwägung aller Gesichtspunkte rational und moralisch geboten ist, ein so definiertes Recht auf Arbeit zu establieren.
16. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 16
Bolesław Andrzejewski Mensch und Natur: Ein Beitrag zu der T eorie des “Homo Universus”
abstract | view |  rights & permissions
The following discussion is centered on German romantic philosophy. The founder of philosophical romanticism, F.W.J. Schelling, speaks of the identity of all spheres of the universe. This view is echoed by other romantic philosophers, e.g., Novalis, Hölderlin, von Baader, and Schubert, as well as later neoromantics such as Scheler and Heidegger. I wish to show homo sapien as homo universus. Homo sapien is tied to the universe and must be aware of this oneness. Such knowledge will ameliorate his alienation from nature.
17. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 16
Martin Rudolph Homo Mensura-Philosophie: Analepse gegen Paralipse La Mettrie und die griechische Medizinphilosophie (iatros philosophos isotheos)
abstract | view |  rights & permissions
Philosophische Anthropologie teilt sich in Europa seit der Zeit der alten Griechen in zwei Richtungen: die theologische (deus mensura) und die anthropologisch-medizinische (homo mensura)-Platon und Demokrit, Kant und La Mettrie. Für beide Richtungen steht Paideia (Lernen, Formen, Bilden, Kultur, Humanität) in Zentrum der Philosophie. Für homo-mensura-Philosophie entscheidend ist Analepse (ungefiltertes Aufnehmen) im Gegensatz zur Paralipse (filterndes Auslassen). La Mettrie ist ein wichtiger Vertreter der homo-mensura-Philosopphie (l'homme machine-l'homme mesure). Als 'Darwinist' (100 Jahre vor Darwin), für den das Gehirn die mabsetzende lebendige 'Maschine' ist, ist er Vorläufer einer evolutionären Philosophie. Homo-mensura-Philosophie ist (wie Thukydides, einer ihrer Vertreter, sagt) ein ‘Besitz für immer.'
18. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 17
Josef Seifert Der Vergessene Protophänomenologe Anselm: Anselm von Canterburys‚ Ontologisches Argument’ und die Methode der Realistischen Phänomenologie bon Edmund Husserl bis zur Gegenwart
abstract | view |  rights & permissions
In the ontological argument and the method of Anselm, we find many phenomenological elements. The proximity of the ontological argument to phenomenology shows itself especially from a parallel between Anselm's and Husserl's deriving a necessity of thinking from a necessity of being. But, Medieval proofs for the existence of God appear to contradict the principles of phenomenological method, particularly the 'bodily self-givenness,' the epoché as bracketing the real existence as well as the transcendence of essence vis-àvis consciousness. The phenomenological method must indeed be rethought and reformulated to allow a transition from returning to 'things themselves' to a philosophical knowledge of God. It must be freed from Husserl's subjectivistic theory of 'constitution' and from any generalization of the methodological principle of epoché. In this way, Anselm's position contains the germ for a critical rethinking of the phenomenological method in the vein of realist phenomenology.
19. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 22
Wieslaw Sztumski Environmentalismus und Erziehung für die Zukun
abstract | view |  rights & permissions
Es sind hier Grundrisse einer Art Umweltphilosophie (des Environmentalismus), des ökologischen Denkstils und des adäquaten Humanismus vorgelegt. Diese Konzeptionen setzen sich zusammen auf eine neue philosophische Strömung, die in der Zukunft zur Zivilisation des Lebens und zur Beseitigung der Gefahr für das Überstehen der Menschheit führen kann. Für ihren Aufbau ist es nötig das rationalistisch-szientistische Bewubtsein der Westkultur radikel zu umgestalten, um es den neuen historischen Anforderungen anzupassen. Erst auf Grund des neuen Bewubtseins und der neuen Philosophie kann ein Erziehungssystem entstehen, in das die nächste Generationen aufwachsen, die der neuen Forderung-das Sichern des Überstehens der Menschheit und des Lebens im allgemeinen auf der Erde-gerecht werden.
20. The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy: Volume > 23
Anke Graness Das Projekt einer globalen Ethik und die afrikanische Philosophie
abstract | view |  rights & permissions
Die Frage nach einer globalen Ethik stellt sich heute verschärft unfgrund der neuen Qualität gegenseitiger Abhängigkeit der einzelnen Staaten und Regionen beruhend auf einer eng verknüpften Weltwirtschaft und dem weltumspannenden Netz modernen Kommunikationssysteme. Diese Verknüpfung zeigt sich am deutlichsten in der Vernetzung transnationaler Konzerne, deren Produktionsstätten nicht mehr an nationale Territorien gebunden sind. Die Entstehung einer globalen Interdependenz hängt jedoch nicht nur mit ökonomischen Entwicklungen oder der neuen Effizienz der Kommunikationstechniken zusammen, sondern auch mit der in diesem Jahrhundert entstandenen Möglichkeit einer ökologischen oder militärischen Selbstzerstörung der Erde durch den Menschen.