Already a subscriber? - Login here
Not yet a subscriber? - Subscribe here

Browse by:



Displaying: 101-120 of 1040 documents


teil 2: die freiheitsfrage und ihr kontext

101. Fichte-Studien: Volume > 45
Daniel Breazeale

abstract | view |  rights & permissions | cited by
First in the Phenomenology and then in the Elements of the Philosophy of Right, Hegel rejects Fichte’s notion of conscience on the grounds that it leads to despair (since the agent can never be sufficiently well-informed to know that he is doing the “right” thing). He also criticizes Fichtean conscience as purely “formal” and “abstract” and compatible with any content, which it can obtain only arbitrarily from the manifold of one’s natural drives and inclinations. For Hegel, there is an unresolvable tension between the claimed “universality” of a conscientious deed and the natural particularity of every moral agent, which ultimately leads to ethical egoism and hypocrisy. The aim of this paper is to show, first, that Hegel misrepresents key aspects of Fichte’s position and, second, that Fichte possesses the resources to respond successfully to most of Hegel’s criticisms. In order to grasp this one must closely examine Fichte’s subtle and often misunderstand account of moral deliberation and conscientious decision-making and the relation of the same to his larger account of I-hood.
102. Fichte-Studien: Volume > 45
Douglas Moggach

abstract | view |  rights & permissions | cited by
An examination of the intellectual context in which Fichte develops his ethical program in the Jena period and its immediate aftermath (1794–1800) reveals the determining presence of Leibniz, and the complex heritage of Leibnizian perfectionist thought from which Kantian, and post-Kantian, ethics seek to extricate themselves. While Kant blocks any reversion to the older, Leibnizian perfectionism, his criticisms leave open a space for a new kind of perfectionist ethic, one whose object is the promotion not of any determinate notion of eudaimonia or thriving, but of the possibility of free agency itself. The aim of post-Kantian perfectionism is to sustain the conditions of free, spontaneous action. Fichte’s ethical system is one example of post-Kantian perfectionism.
103. Fichte-Studien: Volume > 45
Ives Radrizzani

abstract | view |  rights & permissions | cited by
The Vocation of Man is Fichte’s response to Jacobi. Fichte follows a double strategy: he provides us with his defense against the accusations made to the Doctrine of Science in Jacobi’s Letter to Fichte (subjectivism, solipsism, nihilism), on the other part, he tries to build a link to the non-knowledge of Jacobi. With the ternary structure of the work, Fichte shows its commitment to the position that was already his at the time of the pantheism controversy: he still believes in the necessity of a mediation of Knowledge between Doubt and Faith and does not agree with the Jacobian salto mortale. But Fichte’s account of “knowledge” and ‘faith” in the in the last two books of the work are precisely calibrated to demonstrate to Jacobi their agreement in these two areas. The reaction of Jacobi shows the discrepancy between the Fichte’s intentions and accomplishments.Die Bestimmung des Menschen bringt Fichtes Antwort auf Jacobi. Fichte verfolgt zwei Ziele : es gilt auf der einen Seite fur ihn, sein Verteidigungssystem gegen die im Brief an Fichte entgegen der Wissenschaftslehre geau.erten Anschuldigungen (Subjektivismus, Solipsismus, Nihilismus) darzustellen, auf der anderen Seite einen Ubergang zum jacobischen Nichtwissen zu ermitteln. Mit der dreiteiligen Struktur der Schrift zeigt Fichte, da. er der Position, die er schon beim Pantheismusstreit vertrat, treu bleibt: er halt eine Vermittlung durch das Wissen zwischen dem Zweifel und dem Glauben fur notwendig und setzt sich dem jacobischen salto mortale entgegen. Aber die in den zwei letzten Buchern der Schrift inszenierten Wissen und Glaube sind genau darauf abgezielt, um Jacobi ihre Ubereinstimmung in jenen zwei Bereichen unter Beweis zu stellen. Jacobis Reaktion zeigt die ganze Diskrepanz zwischen Fichtes Erwartungen und dem Ergebnis.
104. Fichte-Studien: Volume > 45
Klaus Vieweg

abstract | view |  rights & permissions | cited by
In Fichte’s definition of freedom as a character of rationality, Hegel sees the “summit of the Fichtean system,” an ineradicable core idea of modern philosophy. But from the general, pure will of Fichte, the particularity of willing cannot be rigorously derived. In the case of Fichte, the abstract universal resonates with the law and master, and the particular individuals enter into the absolute tyranny of such empty generality. The first system of freedom threatens to accomplish “the destruction of all liberty,” transforming absolute, abstract freedom into the horrors of uniformity and equality, into a ‘galley state’. On the basis of Fichte’s Grundlage des Naturrechts and Der geschlossene Handelsstaat the danger of transforming his defense of freedom into an apology for a preventive and monitoring state is sketched – but who monitors the monitors?Hegel sieht in Fichtes Bestimmung der Freiheit als Charakter der Vernünftigkeit das „Höchste des Fichteschen Systems“, einen unhintergehbaren Kerngedanken moderner Philosophie. Aber aus dem allgemeinen, reinen Willen Fichtescher Prägung kann die Besonderheit des Wollens nicht stringent abgeleitet werden. Das abstrakte Allgemeine schwingt sich bei Fichte zum Gesetz und Gebieter schlechthin auf, die besonderen Einzelnen geraten in die absolute Tyrannei solcherart leerer Allgemeinheit. Das erste System der Freiheit droht in die „Vernichtung aller Freiheit“ umzukippen, die absolute, abstrakte Freiheit in den Schrecken der Gleichmacherei und Gleichschaltung, in einen ‚Galeerenstaat‘. Anhand von Fichtes Schriften Grundlage des Naturrechts und Der geschlossene Handelsstaat wird die Gefahr des Umschlagens in einen Präventionsund Überwachungsstaat skizziert – Wer überwacht aber die Überwacher?
105. Fichte-Studien: Volume > 45
Franz Knappik

abstract | view |  rights & permissions | cited by
According to a view, which is common both in contemporary philosophy and in the history of philosophy, we possess a particular epistemic access to our own present intentional actions. This article examines accounts of this access, which have been put forward in Classical German Philosophy. After a short survey of the relevant Kantian background I discuss the positions that Schopenhauer and Fichte have proposed in this regard. Schopenhauer’s approach, which anticipates current theories of non-perceptual knowledge of one’s actions, turns out to face substantial problems. Fichte, by contrast, offers an original alternative to non-perceptual accounts, which is based on the assumption of a practical form of perception.Nach einer Auffassung, die heutzutage ebenso wie in der Philosophiegeschichte weit verbreitet ist, besitzen wir einen besonderen epistemischen Zugang zu unseren eigenen gegenwärtigen intentionalen Handlungen. Dieser Beitrag untersucht Ansätze, die innerhalb der Klassischen Deutschen Philosophie zur Deutung dieses Zugangs entwickelt wurden. Nach einer kurzen Diskussion des relevanten Kantischen Hintergrunds (1.) wende ich mich Schopenhauers (2.) und Fichtes (3.) einschlägigen Positionen zu. Schopenhauers Ansatz, der heute populäre Theorien eines nicht-wahrnehmungsgestützten Handlungswissens antizipiert, ist mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert. Dagegen bietet Fichte eine originelle Alternative zu nicht-wahrnehmungsgestützten Theorien, die auf der Annahme einer praktischen Form von Wahrnehmung basiert.

teil 3: das intersubjektive und seine regeln: recht und politik

106. Fichte-Studien: Volume > 45
Peter L. Oesterreich, Hartmut Traub

abstract | view |  rights & permissions | cited by
‚Quer‘ is the keyword for our new effort to interpret ‚der ganze Fichte‘. The first part of our contribution presents Johann Gottlieb Fichte as a rebellious philosopher of strong subjectivity. With his prominent figures of the i, the nation and the savant (Gelehrter), he also stands crosswise (quer) against his own contemporary time, the history of his reception and our contemporary time. The second part of this study considers Fichtes theory of death as a counterpart of the usual interpretation of the Wissenschaftslehre as a theory of life. Different manifestation of death – from physical death to the death of the Wissenschaftslehre – are systematically analyzed.‚Quer‘ bildet das Stichwort für unseren Versuch, den ‚ganzen Fichte‘ auf eine neue Art und Weise zu deuten. Der erste Teil unseres Beitrages exponiert Johann Gottlieb Fichte als rebellischen Denker starker Subjektivität. Mit seinen prominenten Gedankenfiguren des Ich, der Nation und des philosophischen Gelehrten steht er demnach sowohl ‚quer‘ gegen seine Zeit, als auch gegen seine Rezeptionsgeschichte sowie gegen unsere zeitgenössische Gegenwart. Im zweiten Teil wird gegen die rezeptionsgeschichtlich dominante Lebenslehre Fichtes deren antithetischer Gegenspieler, der Tod, in den Blick genommen. Hier wird versucht, Fichtes Verständnis des Todes und dessen Erscheinungsformen – vom physischen Tod bis zum Tod der Wissenschaftslehre – in einem systematischen Ansatz zu durchdenken.
107. Fichte-Studien: Volume > 45
Klaus Ries

abstract | view |  rights & permissions | cited by
This article tries to undertake a new interpretation of the Reden an die deutsche Nation (1807/08) of Johann Gottlieb Fichte. The center of Fichte’s thinking is not nationalism but universalism. Fichte develops his universalistic concept in his essay Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters (1804/05) just before he delivered his Reden an die Deutsche Nation. His nationalism was merely a means for highlighting his universalistic and cosmopolitan project. His nationalism in the latter work only served to emphasize his universalism.Der Beitrag unternimmt eine Umdeutung der Fichteschen Reden an die deutsche Nation (1807/08), indem nicht ihr nationalistischer, sondern ihr universalistischer Charakter in den Mittelpunkt gerückt wird. Der Nationalismus diente Fichte lediglich als Mittel zum Zweck der Erreichung seines weltgeschichtlichen Konzeptes, das er in den Grundzügen des gegenwärtigen Zeitalters (1804/05) entwickelte. Sein Universalismus erhielt erst durch sein nationales Denken eine schärfere Kontur. Der Nationalismus war dem Universalismus vor- und untergeordnet.
108. Fichte-Studien: Volume > 45
Günter Zöller

abstract | view |  rights & permissions | cited by
This essay seeks to present Fichte as a political thinker of European significance. To this end, the first section elucidates the basic political profile of Fichte’s philosophy. The second section further investigates the political character of Fichte’s philosophy by recourse to the triple motto of the French Revolution – „Liberty, Equality, Fraternity” – and its correlation with Fichte’s trinity of „I”, „You” and „We“. The final section addresses the mediating and transitional role and function of the political in Fichte, for whom the state is not a final end but always only a means.Der Beitrag mochte J. G. Fichte als politischen Denker von europaischem Format vergegenwartigen. Zu diesen Zweck exponiert der erste Abschnitt den politischen Grundzug von Fichtes Philosophieren. Der zweite Abschnitt verfolgt die politische Pragung von Fichtes Philosophieren im Ruckgriff auf das triplizitare Motto der Franzosischen Revolution – „Liberte, Egalite, Fraternite“ –, dem die Fichtesche Triade von „Ich“, „Du“ und „Wir“ zugeordnet wird. Der abschliesende Abschnitt behandelt die mediale und transitorische Stellung und Funktion des Politischen bei Fichte, fur den der Staat niemals Selbstzweck und immer nur Mittel zum Zweck ist.
109. Fichte-Studien: Volume > 45
Andreas Schmidt

abstract | view |  rights & permissions | cited by
This article is devoted to Fichte’s theory of intersubjectivity in his Foundations of Natural Right (1796/97). I will attribute three theses to Fichte. Firstly, an ontological thesis: To be a free rational being consists of socially ascribing a normative status. Secondly, a transcendental thesis: The conviction that other rational beings exist is a necessary condition for consciousness of oneself as a free rational being. Thirdly, a phenomenological thesis: Recognition of other subjects is immediate, not the result of some argument by analogy. It is, however, argued that Fichte’s belief-directed argument is insufficient to preclude skepticism regarding the existence of other subjects.Der vorliegende Aufsatz ist Fichtes Theorie der Intersubjektivität in seiner Grundlage des Naturrechts nach Prinzipien der Wissenschaftslehre (1796/97) gewidmet. Darin werden Fichte drei Thesen zugeschrieben. Erstens eine ontologische These: Ein freies Vernunftwesen zu sein besteht in einer sozialen Zuschreibung, nämlich in der Zuschreibung eines normativen Status. Zweitens eine transzendentalphilosophische These: Die Überzeugung, dass es andere Vernunftwesen gibt, ist Bedingung der Möglichkeit des Selbstbewusstseins als eines freien Vernunftwesens. Drittens eine phänomenologische These: Die Anerkennung von Fremdsubjektivität ist etwas Unmittelbares; es handelt sich nicht um das Ergebnis eines Analogieschlusses. Es wird jedoch argumentiert, dass Fichtes auf notwendige Überzeugungen ausgerichtete Argumentation Skepsis hinsichtlich der Existenz anderer Subjekte nicht widerlegen kann.

teil 4: die wissenschaftslehre in der gegenwärtigen philosophie

110. Fichte-Studien: Volume > 45
Frederick Beiser

abstract | view |  rights & permissions | cited by
This article defends the paradoxical thesis that neo-Kantianism is better described as neo-Fichteanism rather than neo-Kantianism. It maintains that neo-Kantianism is closer to Fichte than Kant in four fundamental respects: in its nationalism, socialism, activism, and in its dynamic and quantitative conception of the dualism between understanding and sensibility. By contrast, Kant’s philosophy was cosmopolitan, liberal, non-activist quietist and held a static and qualitative view of the dualism between understanding and sensibility. I attempt to explain why it took the neo-Kantians so long to recognize these profound affinities with Fichte: they were influenced by Fries conception of Fichte as a speculative metaphysician. I argue that the hold of Friesian interpretation of Fichte was first broken by Emil Lask in his Fichtes Idealismus und die Geschichte.
111. Fichte-Studien: Volume > 45
Friedrike Schick

abstract | view |  rights & permissions | cited by
Against the background of the criticism that the reflection theory of self-awareness has drawn from the Heidelberg School, a criticism first directed a Fichte, this article addresses the question of how Fichte’s reasoning in his Attempt of a New Presentation of the Wissenschaftslehre relates to the reflection theory of self-awareness. The question is motivated by the observation that Fichte seems to combine explicit criticism of this theory with affirmative adoption of some main features of the same. The article concludes that Fichte succeeds in pointing out an immediate self-awareness, consisting in the self-awareness in thinking, which is, however, not suited for functioning as a first cause of consciousness, and, if forced to function in this way, falls prey to the vicious circle object to the reflection theory.Vor dem Hintergrund der von der Heidelberger Schule im Anschluss an Fichte vorgelegten Kritik des sogenannten Reflexionsmodells des Selbstbewusstseins geht der Beitrag der Frage nach, wie sich Fichtes Argumentation im Versuch einer neuen Darstellung der Wissenschaftslehre zur Reflexionstheorie des Selbstbewusstseins verhält. Das Motiv zu dieser Studie liefert die Beobachtung, dass sich hier neben expliziter Kritik auch affirmative Aufnahmen der Reflexionstheorie zu finden scheinen. Im Durchgang durch das erste Kapitel kommt der Beitrag zu dem Ergebnis, dass es Fichte gelingt, in Gestalt der Selbstgegenwart im Denken ein unmittelbares Selbstbewusstsein auszuweisen, das allerdings nicht geeignet ist, in die Rolle des Grundes allen Bewusstseins einzutreten und, in diese Rolle versetzt, in den Zirkel der Reflexionstheorie zurückführt.
112. Fichte-Studien: Volume > 45
Andreas Höntsch

abstract | view |  rights & permissions | cited by
The essay reconstructs Gotthard Günther’s interpretation of Fichte’s philosophy. The starting point of this reconstruction are Günther’s investigations into a formal logic of reflection and their approaches in German idealism. Particular attention is given to the volitional aspect of Günther’s logic. According to Günther, Fichte is the first philosopher clearly to see and to explain the duality of reflection posed by Kant as a problem. According to Günther, the second important contribution of Fichte is the insight that thinking in the double reflection is no longer a passive reflection but an action. Despite these two starting points, Fichte does not transcend the framework of classical thought. This is because of his identification of thinking and acting or willing. Their separation is finally accomplished only in Schelling’s late philosophy, in which a change of theme from being to action takes place. This allows the separation of form and content in the double reflection as well. Günther’s introduction of the will into logic is based on the distinction between logical value and ontological location. The latter is, as a floating exchange relation, an indeterminate vacancy which can be occupied by logical values. This assignment is accomplished, which represents Günther’s transference of the Fichtean theory of positing to the theory of trans-classical technique, no longer by thinking, but by way of technical construction.Der Aufsatz rekonstruiert Gotthard Günthers Interpretation der Philosophie Fichtes. Ausgangspunkt dieser Rekonstruktion sind Günthers Untersuchungen zu einer formalen Logik der Reflexion und deren Ansätzen im deutschen Idealismus. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem volitiven Aspekt von Günthers Logik.Günther zufolge ist Fichte der erste Philosoph, der die von Kant als Problem aufgeworfene Doppelstufigkeit der Reflexion klar gesehen und expliziert hat. Der zweite bedeutsame Beitrag Fichtes besteht nach Günther in der Einsicht, dass in der doppelten Reflexion das Denken nicht mehr passive Widerspiegelung, sondern Handlung ist.Trotz dieser beiden Ansatzpunkte verlässt Fichte den Rahmen des klassischen Denkens aufgrund seiner Identifizierung von Denken und Handeln bzw. Wollen nicht. Deren Trennung wird erst in Schellings Spätphilosophie vorgenommen, in der sich ein Themawechsel vom Sein zur Handlung vollzieht. Dies ermöglicht die Trennung von Form und Inhalt auch in der doppelten Reflexion.Günthers Introduktion des Willens in die Logik erfolgt anhand der Unterscheidung von logischem Wert und ontologischem Ort. Letzterer ist als schwebendes Umtauschverhältnis eine unbestimmte Leerstelle, die durch logische Werte besetzt werden kann. Diese Wertbesetzung erfolgt, und das ist Günthers Übertragung der Fichteschen Theorie des Setzens auf die Theorie trans-klassischer Technik, nicht mehr durch das Denken, sondern auf dem Wege technischer Konstruktion.
113. Fichte-Studien: Volume > 45
Christian Klotz

abstract | view |  rights & permissions | cited by
This paper aims to show that Brandom’s thesis about the intrinsic relation between self-consciousness and self-constitution as a characteristic of essentially self-conscious beings introduces into current philosophical debate a conception that is already present in Fichte’s concept of the ›I‹. Thus, Brandom’s position can be understood as a sign the continued vitality of Fichtean thinking. The leading idea of a correspondence between Fichte’s and Brandom’s conception is made more precise through a closer look at Fichte’s understanding, in the Science of Knowledge nova method, of practical self-reference and of interpersonal recognition as a condition of its possibility. Finally, it is argued that the Fichtean claim that practical self-reference presupposes a pre-reflective self-awareness shows that, in spite of this result, we cannot simply identify the conceptions defended by Fichte and Brandom.In diesem Aufsatz soll gezeigt werden, dass Brandoms Thesen über den inneren Zusammenhang von Selbstbewusstsein und Selbstkonstitution als Charakteristikum wesentlich selbstbewusster Wesen eine bereits in Fichtes Ichbegriff angelegte Konzeption in die gegenwärtige philosophische Debatte einbringen und insofern als Lebenszeichen des Fichteschen Denkens gedeutet werden können. Die Entsprechung zwischen den Konzeptionen Fichtes und Brandoms soll durch eine nähere Betrachtung des Fichteschen Verständnisses des praktischen Selbstbezugs und der interpersonellen Anerkennung als seiner Möglichkeitsbedingung in der Wissenschaftslehre nova methodo herausgearbeitet werden. Dass die Positionen Fichtes und Brandoms dennoch nicht schlichtweg identifiziert werden können, wird durch einen abschließenden Blick auf die bewusstseinstheoretischen Prämissen der Fichteschen Konzeption des praktischen Selbstbezugs gezeigt.
114. Fichte-Studien: Volume > 45
Matteo Vincenzo d’Alfonso

abstract | view |  rights & permissions | cited by
Fichte’s Doctrine of Science of 1811 offers a sound model for explaining the conditions of semantics in its connection with the idea of freedom. Following Wolfram Hogrebe’s suggestion that the principle of contradiction works as an archaeological semantic postulate, i.e., is the implicit condition for any sentence to be meaningful, we argue that in Fichte’s definition of the phenomenon we find such a semantic postulate at a higher genetic level than the principle of contradiction indicated by Hogrebe. Moreover, the Doctrine of Science of 1811 offers an analysis of the steps through which this phenomenon displays itself – i.e. Vermögen, als, Soll – which can be understood as the conditions for establishing a meaningful sentence.Fichtes Wissenschaftslehre 1811 kann uns einen soliden Modell zur Erklärung der Entstheung von Semantik anbieten. Mein Beitrag fangt mit der Darstellung Wolfram Hogrebes Hypothese an, dass der Satz vom Widerspruch als archäologisches Bedeutungspostulat fungiert, d.h. als implizite Bedingung der Möglichkeit jeglicher bedeutenden Äußerung. Ausgehend dieser Idee Hogrebes, hier schlage ich vor, dass man im Fichtes Begriffe der Erscheinung ein genetisch höheres archäologisches Bedeutungspostulat als der Satz vom Widerspruch finden kann. Daraufhin bietet die Wissenschaftslehre 1811 einen Einsicht in alle Schritte, wodurch die Erscheinung sich entfaltet – Vermögen, Durch, Als, Soll – die wir als die entsprechende Bedingungen für die Herstellung eines bedeutungsvollen Satzes verstehen können.

rezensionen

115. Fichte-Studien: Volume > 45
Konstantinos Masmanidis

view |  rights & permissions | cited by

116. Fichte-Studien: Volume > 44

view |  rights & permissions | cited by

117. Fichte-Studien: Volume > 44

view |  rights & permissions | cited by

transzendentalphilosophie, wissenschaftslehre

118. Fichte-Studien: Volume > 44
Daniel Breazeale

abstract | view |  rights & permissions | cited by
In his recent All or Nothing: Systematicity, Transcendental Arguments, and Skepticism in German Idealism (Cambridge, ma: Harvard University Press, 2005), Paul Franks defends Maimonian skepticism and explicitly criticizes Fichte’s response to the same. I argue that Franks’ interpretation of Fichte’s response to skepticism is fundamentally flawed in that it ignores or misinterprets the critically important practical/moral dimension of Fichte’s response. I also challenge Franks’ interpretation of the Jena Wissenschaftslehre as a »derivation holistic monism« and argue for a more modest interpretation of the same and one more in keeping with Fichte’s appreciation of the force of philosophical skepticism and the limits of transcendental philosophizing.
119. Fichte-Studien: Volume > 44
Luc Langlois

abstract | view |  rights & permissions | cited by
In a letter to Jacobi dated August 30, 1795, Fichte writes: »What is the purpose of the speculative standpoint, and indeed of philosophy as a whole, if it does not serve life?« But the question is also: in what sense is the meaning of life founded on the meaning of freedom? What I would like to suggest here is that the Science of Knowledge (Wissenschaftslehre) Nova methodo (1796–99), probably the pinnacle of Fichte’s thought during the Jena period, should be read together with the Bestimmung, which brought this period (1800) to a close. The two works tackle head-on the question of the meaning of freedom, which directly links up with the question of the meaning of human existence, with both questions being entirely immanent to the reflection of finite consciousness on its synthetic activity.
120. Fichte-Studien: Volume > 44
Jacinto Rivera de Rosales

abstract | view |  rights & permissions | cited by
The question of God or the Divine has essential influenced the development of Fichtian thinking and guided it from transcendental I as the first principle in the Jena period to absolute being or God and his absolute phenomenon or manifestation. The turning point came with the so-called atheism dispute due to his article »On the Ground of our Belief in a divine World-Governance« (Fall 1798), which caused him so much trouble. In this article, Fichte defended the idea that the divine is not a substance or object, not a person, so no theistic God, but the moral order – a notion that could not be accepted by the Christian Church. The criticism that he is either atheist or pantheist or nihilist or a merely subjective thinker has greatly hit him and changed his horizon of thought in line with the new more religious spirit of his cultural environment.Die Frage nach Gott oder nach dem Göttlichen hat die Entwicklung des Fichtischen Denkens grundsätzlich beeinflusst, und vom transzendentalen Ich als erstem Prinzip in seiner Jenaer Zeit zum absoluten Sein oder Gott und seiner absoluten Erscheinung geführt. Der Wendepunkt kam mit dem sogenannten Atheismusstreit aufgrund des Aufsatzes von Fichte »Über den Grund unseres Glaubens an eine göttliche Weltregierung « (Herbst 1798), der Fichte so viele Schwierigkeiten bereitete. In diesem Artikel verteidigte Fichte den Gedanken, das Göttliche sei keine Substanz oder Objekt und keine Person, also kein theistischer Gott, sondern die moralische Ordnung – eine Vorstellung, die von der christlichen Kirche nicht akzeptiert werden konnte. Die Vorwürfe, er sei entweder Atheist oder Pantheist oder Nihilist oder ein bloß subjektiv Denkender, hat ihn stark getroffen und seinen Denkhorizont im Einklang mit dem neuen religiöseren Geist seiner kulturellen Umgebung verändert.