Volume 3, 1983
Sektions-Vorträge II - Résumés des sections II - Section Papers II
Jiri Cetl
Pages 141-142
Biologische Gefährdung des Menschen und die Möglichkeit der Philosophie
Angesichts der "biologischen Gefährdung" des Menschen infolge der Denaturalisation seiner Umwelt und/oder der Möglichkeit der biologischen Manipulation, kann sich die Philosophie nicht auf einen Appell beschränken. Sie muß vielmehr die biologischen Grundlagen des Menschen in ihrer jeweiligen Form kritisch erfassen: nicht im Sinne eines biologischen Neutralismus (wie z.B. die Verhaltensforschung), sondern im Sinne der Anerkennung von sozial-historischer Bedingtheit des Biologischen im Menschen, was dann eine Erschließung aller, besonders sozialen und klassenmäßigen Gründen der Gefährdung des Menschen (sowie ihrer bisherigen Interpretationen) ermöglicht.