Volume 2, 1983
Sektions-Vorträge I - Résumés des sections I - Section Papers I
László Erdei
Pages 474-481
DOI: 10.5840/wcp1619832223
Rationalitat und Widerspruch
Der Satz vom Widerspruch vereinigt in sich zwei verschiedene Interpretationen. (1) p kann in derselben Hinsicht nicht zugleich bejaht und negiert werden, (2) Sind p und non-p zusammen wahr, so kann eine beliebige Aussage q von ihnen abgeleitet werden, denn non-p sei der Inbegriff des absoluten Ganzes der möglichen Aussagen, p ausgenommen. - (1) ist, indem es darum geht, ob ein Prädikat einem Subjekt zukommt oder nicht, auch in der dialektischen Logik gültig, (2) Ist nicht gültig, denn non-p hat im wirklichen Denken einen durch die Allgemeinheit der Termine der Aussage logisch immer genau umgrenzten Inhalt.