An den Grenzen des Lebens: Die anatomische Konzeption vom "Körper-Menschen" und Tabubrüche in der Transplantationsmedizin