81.
|
Augustinianum:
Volume >
2 >
Issue: 3
F. Gössmann
Ras Shamra-Ugarit et l’Ancien Testament:
Cahiers de Archeologie Biblique N° 12
|
|
|
82.
|
Augustinianum:
Volume >
2 >
Issue: 3
F. Gössmann
Les Assyriens:
Collections Microcosme, Le Temps qui court, Civilisations 24
|
|
|
83.
|
Augustinianum:
Volume >
20 >
Issue: 1/2
Johannes Irmscher
Jacques-Paul Migne heute
|
|
|
84.
|
Augustinianum:
Volume >
20 >
Issue: 1/2
Alexander Olivar
Über das Schweigen und die Rücksichtsnahme auf die schwache Stimme des Redners in der altchristlichen Predigt
|
|
|
85.
|
Augustinianum:
Volume >
21 >
Issue: 2
Adolar Zumkeller
War Augustins monasterium clericorum in Hippo wirklich ein Kloster?:
Antwort auf eine neue Hypothese A.P. Orbans
|
|
|
86.
|
Augustinianum:
Volume >
21 >
Issue: 2
Michael Mees
Textformen und Interpretation von Jn 6 bei Epiphanius
|
|
|
87.
|
Augustinianum:
Volume >
21 >
Issue: 2
B. Studer
Eine neue Papstgeschichte des vierten und fünften Jahrhunderts
|
|
|
88.
|
Augustinianum:
Volume >
21 >
Issue: 2
Basil Studer
Die Tituli Historiarum oder das sogenannte Dittochaeon des Prudentius
|
|
|
89.
|
Augustinianum:
Volume >
21 >
Issue: 2
Basil Studer
Origène, Traité des Principes
|
|
|
90.
|
Augustinianum:
Volume >
21 >
Issue: 3
The Four Authentic Letters of Ignatius the Martyr:
A Critical Study Based on the Anomalies Contained in the Textus Receptus
|
|
|
91.
|
Augustinianum:
Volume >
23 >
Issue: 1/2
Michael Mees
Herrenworte und Erzählstoff in den judenchristlichen Evangelien und ihre Bedeutung
|
|
|
92.
|
Augustinianum:
Volume >
23 >
Issue: 1/2
Peter Hofrichter
Die konstitutive Bedeutung von Jo *1;6f. für den gnostischen Auslegungsmythos
|
|
|
93.
|
Augustinianum:
Volume >
23 >
Issue: 3
Basil Studer
Die theologischen Beziehungen zwischen Christentum und Judentum
|
|
|
94.
|
Augustinianum:
Volume >
23 >
Issue: 3
Basil Studer
Zu einem neuen Handbuch der Dogmen-und Theologiegeschichte
|
|
|
95.
|
Augustinianum:
Volume >
23 >
Issue: 3
Basil Studer
Apokalyptik
|
|
|
96.
|
Augustinianum:
Volume >
23 >
Issue: 3
Basil Studer
Jüdische Auseinandersetzung mit dem Christentum in der Antike
|
|
|
97.
|
Augustinianum:
Volume >
23 >
Issue: 3
Basil Studer
Grundriss der Dogmengeschichte:
Band 1: Gott und Welt
|
|
|
98.
|
Augustinianum:
Volume >
23 >
Issue: 3
Adolar Zumkeller
Universitas Studii Erffordensis:
Überblick über die Geschichte der Universität Erfurt
|
|
|
99.
|
Augustinianum:
Volume >
24 >
Issue: 3
Basil Studer
Einführung in die christliche Archäologie
|
|
|
100.
|
Augustinianum:
Volume >
24 >
Issue: 3
Michael Mees
Das Gespräch mit der Samaritanerin am Jakobsbrunnen, Jo 4,6-26, in frühchristlicher Sicht
|
|
|