61.
|
Augustinianum:
Volume >
23 >
Issue: 3
Basil Studer
Karlmann Beyschlag, Grundriss der Dogmengeschichte, Band 1: Gott und Welt
|
|
|
62.
|
Augustinianum:
Volume >
23 >
Issue: 3
Adolar Zumkeller
Erich Kleineidam, Universitas Studii Erffordensis. Überblick über die Geschichte der Universität Erfurt
|
|
|
63.
|
Augustinianum:
Volume >
24 >
Issue: 3
Basil Studer
Friedrich Wilhelm Deichmann, Einführung in die christliche Archäologie
|
|
|
64.
|
Augustinianum:
Volume >
24 >
Issue: 3
Michael Mees
Das Gespräch mit der Samaritanerin am Jakobsbrunnen, Jo 4,6-26, in frühchristlicher Sicht
|
|
|
65.
|
Augustinianum:
Volume >
24 >
Issue: 3
Hans Steinle
Takeo Osawa, Das Bischofseinsetzungsverfahren bei Cyprian
|
|
|
66.
|
Augustinianum:
Volume >
24 >
Issue: 3
Basil Studer
Günther Stemberger, Die römische Herrschaft im Urteil der Juden
|
|
|
67.
|
Augustinianum:
Volume >
24 >
Issue: 3
Basil Studer
Mauritius Geerard, Clavis Patrum Graecorum, I: Patres antenicaeni
|
|
|
68.
|
Augustinianum:
Volume >
25 >
Issue: 1/2
Michaela Zelzer
Zum Wert antiker Handschriften innerhalb der patristischen Überlieferung:
(am Beispiel von Augustinus- und Ambrosiushandschriften)
|
|
|
69.
|
Augustinianum:
Volume >
25 >
Issue: 1/2
A. Zumkeller
Die pseudoaugustinische Schrift « De praedestinatione et gratia »:
Inhalt, Überlieferung, Verfasserfrage und Nachwirkung
|
|
|
70.
|
Augustinianum:
Volume >
25 >
Issue: 1/2
Ilona Opelt
Augustins Epistula 20* (Divjak):
Ein Zeugnis für lebendiges Punisch im 5. Jh. nach Christus
|
|
|
71.
|
Augustinianum:
Volume >
25 >
Issue: 1/2
Basil Studer
Una persona in Cristo:
Ein augustinisches Thema bei Leo dem Grossen
|
|
|
72.
|
Augustinianum:
Volume >
25 >
Issue: 1/2
B. Neunheuser
«Cum altari adsistitur semper ad Patrem dirigatur oratio »:
Der canon 21 des Konzils von Hippo 393. Seine Bedeutung und Nachwirkung
|
|
|
73.
|
Augustinianum:
Volume >
25 >
Issue: 3
M. Mees
Rechtgläubigkeit und Häresie nach Klemens von Alexandrien
|
|
|
74.
|
Augustinianum:
Volume >
26 >
Issue: 1/2
Michael Mees
Paulus, Origenes und Methodius über die Auferstehung der Toten
|
|
|
75.
|
Augustinianum:
Volume >
26 >
Issue: 3
Basil Studer
Charles Munier, L’Eglise dans I’Empire Romain (IIe-Ille siècles), IIe partie: Église et eite [G. Le Bras (+) et J. Gaudemet (ed.)]
|
|
|
76.
|
Augustinianum:
Volume >
26 >
Issue: 3
Basil Studer
Christian Schütz, Einführung in die Pneumatologie
|
|
|
77.
|
Augustinianum:
Volume >
26 >
Issue: 3
Elmar Salmann
Heintel, Erich, Grundriß der Dialektik: Bd. I Zwischen Wissenschaftstheorie und Theologie
|
|
|
78.
|
Augustinianum:
Volume >
26 >
Issue: 3
Basil Studer
Edward Schillebeeckx, Christliche Identität und kirchliches Amt. Plädoyer für den Menschen in der Kirche. Übersetzt von H. Zulauf
|
|
|
79.
|
Augustinianum:
Volume >
26 >
Issue: 3
Basil Studer
Erwin Schadel (Hauptherausgeber) & Dieter Brünn - Peter Müller (Mitherausgeber), Bibliotheca Trinitariorum. Autorenverzeichnis
|
|
|
80.
|
Augustinianum:
Volume >
26 >
Issue: 3
Basil Studer
R. Demeulenaere (ed.), Foebadius, Victricius, Leporius, Vincentius Lerinensis, Evagrius, Ruricus
|
|
|