21.
|
Augustinianum:
Volume >
13 >
Issue: 2
Adolar Zumkeller
Van Luijk, Benigno A.L., Le monde augustinien du XIIIe au XIXe siècle
|
|
|
22.
|
Augustinianum:
Volume >
14 >
Issue: 1
M. Mees
Das Sprichwort Mt. 6,21 / Lk. 12,24 und seine ausserkanonischen Parallelen
|
|
|
23.
|
Augustinianum:
Volume >
14 >
Issue: 1
A. Zumkeller
Peter Mulder, Il Negativo di Dio: Riflessioni di un fotografo
|
|
|
24.
|
Augustinianum:
Volume >
14 >
Issue: 2
A. Zumkeller
Marschall, Werner, Karthago und Rom. Die Stellung der nordafrikanischen Kirche zum Apostolischen Stuhl in Rom
|
|
|
25.
|
Augustinianum:
Volume >
14 >
Issue: 2
C. P. Mayer
Die antimanichöischen Schriften Augustins:
Entstehung, Absicht und kurze Charakteristik der einzelnen Werke unter dem Aspekt der darin verwendeten Zeichentermini
|
|
|
26.
|
Augustinianum:
Volume >
14 >
Issue: 3
Michael Mees
Formen, Strukturen und Gattungen ausserkanonischer Herrenworte
|
|
|
27.
|
Augustinianum:
Volume >
15 >
Issue: 3
D. Puškarić
Origenes, Das Gespräch mit Heraklides und dessen Bischofskollegen über Vater, Sohn und Seele; Die Aufforderung zum Martyrium. Eingeleitet, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Edgar Früchtel
|
|
|
28.
|
Augustinianum:
Volume >
15 >
Issue: 3
L. Vanyó
H. J. Vogt, Das Kirchenverständnis des Origenes
|
|
|
29.
|
Augustinianum:
Volume >
15 >
Issue: 3
V. Grossi
Mees, Michael, Ausserkanonische Parallelstellen zu den Herrenworten und ihre Bedeutung
|
|
|
30.
|
Augustinianum:
Volume >
16 >
Issue: 2
Reinhold Weijenborg
Leo der Grosse und Nestorius:
Erneuerung der Fragestellung
|
|
|
31.
|
Augustinianum:
Volume >
16 >
Issue: 2
Michael Mees
Mensch und Geschichte bei Gregor von Nyssa
|
|
|
32.
|
Augustinianum:
Volume >
16 >
Issue: 3
Adolar Zumkeller
Eph. 5,27 im Verständnis Augustins und seiner donatistischen und pelagianischen Gegner
|
|
|
33.
|
Augustinianum:
Volume >
16 >
Issue: 3
M. Wernicke
H. Jedin (Hrsg.), Handbuch der Kirchengeschichte V
|
|
|
34.
|
Augustinianum:
Volume >
16 >
Issue: 3
B. Studer
Die Soteriologie Cyprians von Karthago
|
|
|
35.
|
Augustinianum:
Volume >
17 >
Issue: 1
Michael Mees
Clemens von Alexandrien über Ehe und Familie
|
|
|
36.
|
Augustinianum:
Volume >
17 >
Issue: 1
C. P. Mayer
Augustins Auffassung über die Sklaverei:
Würdigung und Kritik
|
|
|
37.
|
Augustinianum:
Volume >
17 >
Issue: 2
Michael Mees
Form und Komposition der Herrenworte in Justin. Apol. 1. 15-17.
|
|
|
38.
|
Augustinianum:
Volume >
17 >
Issue: 3
Basil Studer
Otto Wermelinger, Rom und Pelagius. Die theologische Position der römische Bischöfe im pelagianischen Streit in den Jahren 411-432
|
|
|
39.
|
Augustinianum:
Volume >
17 >
Issue: 3
Adolar Zumkeller
Hagen, Kenneth, A Theology of Testament in the Young Luther. The Lectures on Hebrews
|
|
|
40.
|
Augustinianum:
Volume >
17 >
Issue: 3
Basil Studer
Charles Kannengiesser (Hrsg.), Jean Chrysostome et Augustin. Actes du Colloque de Chantilly 22-24 septembre 1974
|
|
|