1.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Joseph Barwirsch
Über Philosophiegeschichte und ihr Problem
|
|
|
2.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Horst Wessel
Logische Rekonstruktionen von Entwicklungstermini
|
|
|
3.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Horst Seidl
Zum Standpunkt eines metaphysischen Realismus heute
|
|
|
4.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Albino Babolin
Philosophische Analyse im Zusammenhang mit der Religion
|
|
|
5.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Erhard Lange
Zu Methoden und Aufgaben der marxistischen Philosophiegeschichtsschreibung
|
|
|
6.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Walther Zimmerli
Die „Intellektuelle Anschauung“ beim Frühen Schelling in ihrer Bedeutung für die Neubegrundung der Dialektik in Hegels Philosophie
|
|
|
7.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Pietro A. Giustini
Nichteuklidische Geometrie, Programm von Erlangen und syntaktische Modelle
|
|
|
8.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Jan P. Beckmann
Methodische Überlegungen zur Problematik des Nominalismusbegriffs
|
|
|
9.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Klaus Peters
Zur Einführung des Begriffs ’performance’ für die Konstitution der Geltung philosophischer Sätz
|
|
|
10.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Gentscho Dontschev
Zur Frage der Periodisierung in der Entwicklung Hegels
|
|
|
11.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Olof Klohr
Über die sozialen Grundlagen des Absterbens von Religion und Kirche im Sozialismus-Kommunismus
|
|
|
12.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Corinna Delkeskamp
Zur Begründbarkeit der erkenntnistheoretischen Kritik David Humes
|
|
|
13.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Wolfgang L. Gombocz
Zu neueren Beiträgen zur Interpretation von Anselm’s Prosologion
|
|
|
14.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Jiři Loukotka
Die wissenschaftlich technische Revolution und Veränderungen des traditionellen religiösen Bewußtseins
|
|
|
15.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Paul Gamberoni
Metaphysik und Intersubjektivität
|
|
|
16.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Rudolf Rochhausen
Der wissenschaftliche Erkenntnisprozeß als Widerspiegelungsprozeß
|
|
|
17.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Angel Bankov
Die logische Struktur des wissenschaftlichen Schaffens (der Entdeckung)
|
|
|
18.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
József Lukács
Die Struktur der Arbeit und die Struktur der Transzendenz: Gedanken über Marxens Religionsauffassung
|
|
|
19.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Vladimir Richter
Zu Ockhams naturphilosophischen Schriften
|
|
|
20.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
5
Werner Kirchgässner
Probleme der Einheit von Rationalem und Emotionalem in der natürlichen Sprache
|
|
|